| |

Häufige Fehler beim ersten Fotoshooting

Handgemachtes Geschirr auf einer Leinentischdeckt, befüllt mit geteilten und ganzen Birnen, bei Tageslicht aus der Vogelperspektive aufgenommen. Neben dem Geschirr liegt eine graue Leinenserviette sowie 1 Vintage Messer. Das einfaches Design, trägt dazu bei, eine ruhige und harmonische Atmosphäre zu schaffen. Die Einfachheit grafischer Motive in natürlichen Farbtönen, kreiren eine Atmosphäre der zeitlosen Einfachheit. Diese ästhetische und zeitlose Darstellung zeigt die achtsame Fotografie, die sich auf Nachhaltigkeit und Authentizität für bewusste Marken konzentriert, ideal für Personal Branding in Berlin und nachhaltige Markenfotografie.

Häufige Fehler beim ersten Fotoshooting

Und wie du sie vermeidest!

Das erste Fotoshooting für deine Personal Brand ist aufregend – aber auch eine Herausforderung. Es gibt viele Details zu beachten, und gerade bei den ersten Erfahrungen können leicht Fehler passieren, die das Ergebnis beeinflussen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung kannst du Stolpersteine umgehen und großartige, authentische Bilder schaffen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir die häufigsten Fehler beim ersten Personal Brand Shooting – und wie du sie vermeidest. Am Ende wartet meine „0€ Checkliste Personal Brand Fotografie“ auf dich, die dir hilft, von Anfang an alles richtig zu machen.

2 Handgemachte hellgraue Kerzenständer mit grünen Sprenkeln auf einem Holztisch mit Maserung, befüllt mit 2 weißen Kerzen, bei Tageslicht stimmungsvoll aufgenommen. Auf dem Teller liegt zudem 1 Bündel Kerzen welches mit Strippe zusammengehalten wird und die dazugehörige Strippe. Die schlichten Linien und natürlichen Farben tragen zu einer ruhigen, harmonischen Atmosphäre bei, ideal für ästhetische und authentische Fotografie im Personal Branding und nachhaltige Markenfotografie in Berlin.



3 Glasurproben für handgemachtes Geschirr auf einem weißen Holztisch, bei Tageslicht aus der Vogelperspektive aufgenommen. Neben dem Geschirr liegt eine graue Leinenserviette. Das einfaches Design, trägt dazu bei, eine ruhige und harmonische Atmosphäre zu schaffen. die Einfachheit grafischer Motive in natürlichen Farbtönen, kreiren eine Atmosphäre der zeitlosen Einfachheit. Diese ästhetische und zeitlose Darstellung zeigt die achtsame Fotografie, die sich auf Nachhaltigkeit und Authentizität für bewusste Marken konzentriert, ideal für Personal Branding in Berlin und nachhaltige Markenfotografie.

1. Fehler: Keine klare Vision für das Shooting

Warum dieser Fehler passiert

Oft geht man in ein Shooting, ohne sich vorher genau zu überlegen, welche Botschaft die Bilder vermitteln sollen. Das Ergebnis? Bilder, die zwar schön, aber nicht stimmig sind.

Wie du es besser machst

  • Definiere deine Ziele: Überlege dir, wofür die Bilder genutzt werden – Website, Social Media, PR?
  • Erstelle ein Moodboard: Sammle Inspirationen, die deinen Stil, deine Farben und deine Markenbotschaft widerspiegeln.
  • Besprich deine Ideen: Kommuniziere deine Vorstellungen klar mit deinem Fotografen, damit ihr auf einer Wellenlänge seid.

2. Fehler: Unpassende Outfits und Materialien

Warum dieser Fehler passiert

Viele unterschätzen, wie wichtig Kleidung und Materialien für die Wirkung der Bilder sind. Falsche Farben, unpassende Schnitte oder knitterige Stoffe können den Look schnell unprofessionell wirken lassen.

3. Fehler: Zu wenig Vorbereitung und Planung

Warum dieser Fehler passiert

Viele glauben, dass der Fotograf alles übernimmt, und unterschätzen, wie wichtig die eigene Vorbereitung ist. Ohne Planung können wichtige Details leicht übersehen werden.

Wie du es besser machst

  • Erstelle einen Zeitplan: Plane genau, welche Szenen und Outfits du wann fotografieren möchtest.
  • Packliste nutzen: Stelle sicher, dass du alles mitbringst – von Outfits über Accessoires bis hin zu Snacks und Wasser.
  • Sorge für Ruhe: Plane genug Zeit ein, damit du dich vor dem Shooting nicht gestresst fühlst.

Pro-Tipp: Plane Pufferzeiten ein, um auf spontane Ideen oder unvorhergesehene Situationen flexibel reagieren zu können.


Hol dir die perfekte Planungshilfe

Fehler passieren, vor allem beim ersten Fotoshooting – aber mit der richtigen Vorbereitung kannst du sie leicht vermeiden. Meine „0€ Checkliste Personal Brand Fotografie“ hilft dir dabei, alle wichtigen Schritte zu planen und entspannt in dein Shooting zu starten.

* Angaben erforderlich

Intuit Mailchimp

Portrait einer jungen Frau mit langen offenen Haaren blickt freundlich lachend direkt in die Kamera, beleuchtet von sanftem, natürlichem Licht. Sie trägt ein weißes Shirt und einen cremefarbenen gestrickten Bolero im Lagenlook. Die neutralen Farben kreieren einen sanften und eleganten Style. Im Hinterdrund ist ein Industriefenster Orangeriestil mit schwarzem Metal zu sehen, sowie ein weißes Industrie Loft.

READY TO MEET YOUR

PERSONAL BRAND PHOTOGRAPHER?

Wenn du dir auch Markenbilder wünschst, die sich zu 100% nach dir anfühlen – eine unverwechselbare Marke repräsentieren, die (d)eine Persönlichkeit in sich trägt, echte nachhaltige Verbindung zu deinen Wunschkunden schafft, die aus einem „…nein…“ ein „JA!“ macht, aus Followern Kunden werden lässt und aus einer Vision nun Realität werden lässt. Dann melde dich gern einfach bei mir.

Buche dir ein Kennenlerngespräch, um mehr darüber zu erfahren, wie ich dir dabei helfen kann, deine Marke visuell zu stärken.

BUCHE DIR EIN GESPRÄCH

Ähnliche Beiträge