Häufige Fehler beim ersten Fotoshooting
Häufige Fehler beim ersten Fotoshooting
Und wie du sie vermeidest!
Das erste Fotoshooting für deine Personal Brand ist aufregend – aber auch eine Herausforderung. Es gibt viele Details zu beachten, und gerade bei den ersten Erfahrungen können leicht Fehler passieren, die das Ergebnis beeinflussen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung kannst du Stolpersteine umgehen und großartige, authentische Bilder schaffen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir die häufigsten Fehler beim ersten Personal Brand Shooting – und wie du sie vermeidest. Am Ende wartet meine „0€ Checkliste Personal Brand Fotografie“ auf dich, die dir hilft, von Anfang an alles richtig zu machen.
1. Fehler: Keine klare Vision für das Shooting
Warum dieser Fehler passiert
Oft geht man in ein Shooting, ohne sich vorher genau zu überlegen, welche Botschaft die Bilder vermitteln sollen. Das Ergebnis? Bilder, die zwar schön, aber nicht stimmig sind.
Wie du es besser machst
- Definiere deine Ziele: Überlege dir, wofür die Bilder genutzt werden – Website, Social Media, PR?
- Erstelle ein Moodboard: Sammle Inspirationen, die deinen Stil, deine Farben und deine Markenbotschaft widerspiegeln.
- Besprich deine Ideen: Kommuniziere deine Vorstellungen klar mit deinem Fotografen, damit ihr auf einer Wellenlänge seid.
2. Fehler: Unpassende Outfits und Materialien
Warum dieser Fehler passiert
Viele unterschätzen, wie wichtig Kleidung und Materialien für die Wirkung der Bilder sind. Falsche Farben, unpassende Schnitte oder knitterige Stoffe können den Look schnell unprofessionell wirken lassen.
3. Fehler: Zu wenig Vorbereitung und Planung
Warum dieser Fehler passiert
Viele glauben, dass der Fotograf alles übernimmt, und unterschätzen, wie wichtig die eigene Vorbereitung ist. Ohne Planung können wichtige Details leicht übersehen werden.
Wie du es besser machst
- Erstelle einen Zeitplan: Plane genau, welche Szenen und Outfits du wann fotografieren möchtest.
- Packliste nutzen: Stelle sicher, dass du alles mitbringst – von Outfits über Accessoires bis hin zu Snacks und Wasser.
- Sorge für Ruhe: Plane genug Zeit ein, damit du dich vor dem Shooting nicht gestresst fühlst.
Pro-Tipp: Plane Pufferzeiten ein, um auf spontane Ideen oder unvorhergesehene Situationen flexibel reagieren zu können.
Hol dir die perfekte Planungshilfe
Fehler passieren, vor allem beim ersten Fotoshooting – aber mit der richtigen Vorbereitung kannst du sie leicht vermeiden. Meine „0€ Checkliste Personal Brand Fotografie“ hilft dir dabei, alle wichtigen Schritte zu planen und entspannt in dein Shooting zu starten.
BECOME A FRIEND
Hej, so schön das du hier bist!
Trage dich gern in meinen Loveletter ein und lass dich von verschiedenen Strategien & Tipps inspirieren, die dir helfen, deine Vision klar zu definieren und erfolgreich umzusetzen. Entdecke, wie du deine Werte, Zielgruppe und ästhetischen Ansätze in den Branding-Prozess integrieren kannst, um eine emotionale Verbindung zu deinem Publikum herzustellen und deine Marke nachhaltig zu positionieren.
On top erhältst du als Dankeschön mein WILLKOMMENSPAKET – ein Geschenk für dich! Darin findest du meine Checkliste & das Shooting Workbook, mit denen du dein Personal Brand Shooting entspannt und perfekt vorbereitet angehen kannst. Hol dir die besten Tipps für authentische Bilder, die deine Marke wirklich widerspiegeln!
READY TO MEET YOUR
PERSONAL BRAND PHOTOGRAPHER?
Wenn du dir auch Markenbilder wünschst, die sich zu 100% nach dir anfühlen – eine unverwechselbare Marke repräsentieren, die (d)eine Persönlichkeit in sich trägt, echte nachhaltige Verbindung zu deinen Wunschkunden schafft, die aus einem „…nein…“ ein „JA!“ macht, aus Followern Kunden werden lässt und aus einer Vision nun Realität werden lässt. Dann melde dich gern einfach bei mir.
Buche dir ein Kennenlerngespräch, um mehr darüber zu erfahren, wie ich dir dabei helfen kann, deine Marke visuell zu stärken.